Wir wissen, dass vieler unserer Freunde rund um’s Jahr dem Sockenstricken verfallen sind, deshalb laden wir euch ein, nehmt eure Lieblingsanleitung und -Garn und strickt euch mit uns durch den Frühling! In unserer Knitpro Germany Ravelry Gruppe findet ihr alles über die Teilnahme und welche tollen Preise es zu gewinnen gibt.
KnitPro Germany’s Socken KAL im Frühling
Was: Sucht eure Lieblingsanleitung und strickt oder häkelt im Frühling ein Paar Socken eurer Wahl!
Wann: Der KAL fängt Dienstag, 15. Mai, an und endet am Samstag, 30. Juni. Die Gewinner werden am Montag, 2. Juli, in der KnitPro Germany Ravelry Gruppe bekannt gegeben.
Wo: Teilt euer Vergnügen und zeigt uns in der KnitPro Germany Ravelry Gruppe oder bei Instagram (hashtag #DEUspringsocks) eure Bilder.
Gewinne
Hauptgewinn: Ein/e glückliche/r Gewinner*In gewinnt ein “Golden Light” Geschenkset.
Mitmachpreis: Zeigt euer Sockenprojekt, egal welche Knitpro Nadeln ihr benutzt, könnt ihr eine DPN Nadeltasche “Greenery” gewinnen.
Trostpreis: Ein/e glückliche/r Gewinner*In kann eine Garnschale “Pearly” gewinnen.
Bevorzugte elastische Maschenanschläge beim Socken stricken
Sobald ihr Garn, Anleitung und Nadeln bereit habt, ist es Zeit für den Maschenanschlag! Um euch den Start zu erleichtern, zeigen wir euch, unten, 3 unserer favorisierten elastischen Maschenanschläge. Und wenn ihr am 2. Sockensyndrom leidet guckt hier.
Deutscher verschränkter- oder Norwegischer Maschenanschlag: Das ist ein sehr bliebter Anschlag für Socken und seid versichert, er ist wirklich sehr elastisch - perfekt für Socken!
Anschlag 2x2 Rippen: Dieser Maschenanschlag kann prima für 2x2 Rippen Bündchen genutzt werden. Er ist ein wenig komplizierter, als die anderen hier gezeigten, aber das Ergebnis ist wunderschön und elastisch.
Kreuzanschlag: Nahezu unsichtbar, eine gute Wahl für Socken vom Bündchen aus gestrickt. Das Beste allerdings - es funktioniert mit allen Rippenkombis.
Gewinn
Eine/r unsere/r Blogleser*Innen kann Mäppchen für Maschenmarkierer gewinnen - einfach einen Kommentar hinterlassen und uns euren liebsten elastischen Maschenanschlag verraten. Natürlich nur in Verbindung mit eurer Ravelry ID oder email Adresse, damit wir euch im Falle des Gewinns, anschreiben können. Den Gewinner geben wir in unserem nächsten Blogpost, Freitag, 25. Mai, bekannt - Viel Glück!
Den norwegiscben Maschenanschlag benutze ich auch. Der ist wirklich sehr elastiscb!
ReplyDeleteFür Mädchensocken mache ich das auch so: doppelte Maschenzahl anschlagen,eine Runde rechts stricken, dann immer 2 Maschen zusammen stricken. Dann ganz normal weiter. Der Rand wellt sich dann so nett.
Liebe Grüße, Beate
Ravelry: tayloress
Hallo,
ReplyDeleteich mache auch den Norwegischen Anschlag aber ich wusste gar nicht, dass er so heißt.
Viele Grüße
Fiene
Ravelry ID: Fiene71
Der Norwegische Maschenanschlag ist mir der Liebste,werde aber die anderen auch mal versuchen.
ReplyDeleteLiebe Gruesse Monika
Rav.ID mhardanger
This comment has been removed by the author.
ReplyDeleteIch habe bislang auch nur den klassischen Kreuzanschlag verwendet, doch durch diesen Post werde ich mich auch mal an den anderen probieren.
ReplyDeleteRavelry: triniy
Ich freue mich auf den KAL, der kommt wie gerufen. Ich muß ein Paar Socken als Geschenk bis Ende Mai fertig haben.
ReplyDeleteBisher kenne/mache ich nur den Kreuzanschlag, habe aber schon oft von elastischeren Anschlägen gelesen. Da werde ich mir direkt mal die Videos ansehen.
LG Gabi
Ravelry: Madeleine675
ich stricke den klassischen kreuzanschlag der ist super dehnbar
ReplyDelete