Und nun kommt das Beste: wir möchten Euch die Chance geben, die Karbonz selbst auszuprobieren! Hinterlasst einen Kommentar zu diesem Beitrag, warum Ihr gerne mit diesen Nadeln stricken möchtet und habt die Chance, einen von drei Preisen zu gewinnen: ein Paar Karbonz Jackenstricknadeln, ein Nadelspiel oder eine Rundstricknadel. Wir werden am Freitag, den 22. März den Gewinner unter unseren glücklichen Lesern auslosen. Stellt sicher, dass Ihr Eure Ravelry ID oder Emailadresse hinterlasst, damit wir Euch in Falle eines Gewinns kontaktieren können!
Friday, 8 March 2013
Wie in Knitter's Kritik gesehen: Karbonz!
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich gewinnen würde, damit ich die Karbonz mit den Holznadeln vergleichen könnte, mit denen ich bisher ausschliesslich stricken.
ReplyDeleteViele Grüße, Ania
Ich stricke bis jetzt nur mit einfachen Stricknadeln,und die neuen Karbonz würde ich einfach gerne zum stricken einer leichten Sommerjacke probieren...:-)
ReplyDeleteLiebe Grüße Nicole aus Berlin
Ich hätte gerne, das Karbonz Nadelspiel, da ich mit den KnitPro aus Holz gerne Mützen und Schals stricke! Und ich gerne einmal Socken mit den Karbonz stricken würde! :-)
ReplyDeleteUi, diese Nadeln auszuprobieren hatte ich noch nicht das Vergnügen. Ich stricke bisher "nur" mit den Symphonie und Cubics.
ReplyDeleteLG und ein schönes Wochenende
Petra
Ravelryname: Pippilotta
Halli Hallo,
ReplyDeletemeine Freundin hat ein Nadelspiel Karbonz. Die Socken, die mit diesen Nadeln gestrickt werden haben ein sooooo schönes Maschenbild. Die Nadeln stricken fast von allein - es sind halt wahre Wundernadeln.
Bestrickende Grüße
von
Carmen
carmenskreativgarten@web.de
Seit kurzem habe ich mein altes Hobby, das Stricken wieder entdeckt. OIch habe früher schon immer mit Bambusnadeln meine Strümpfe gestrickt. Im Internet habe ich dann über die Erfahrungen mit den Knito Pro Symfonie-Nadeln gelesen und musste sie mir dann auch besorgen. Ich bin super zufrieden und habe einen Strumpf mit Lochmustern auch in den Griff bekommen. Jetzt wäre ich einfach mal neugierig auf die Karbonz-Nadeln!
ReplyDeleteLG Sandra
Hallo! Warum ich die Karbonz gerne testen würde? Weil ich momentan mit den Harmony Woods und den Spectras stricke und mal was Neues ausprobieren will.
ReplyDeleteGrüßle
Tanja als FrauWocken bei Ravelry
was für eine frage :) weil diese angeblich die besten sein sollen.. ich hab leider noch keine .. von daher würde ich mich freuen zu gewinnen .. sie zu testen um dann dauf meinem blog davon zu berichten :)
ReplyDeletekuschel.herz@hotmail.de
Ich liebe meine KnitPro Nadeln. Hab das Synfonie-Set als Spiel und die Runden. Ich würde sehr gern mal die Karbonz versuchen.
ReplyDeleteLG Netty alias Nettysch
...weil ich die Knit Pro Nadeln liebe, beim Sockenstricken aber gerne mal die schönen Holznadeln zerbreche...und das soll mit den Karbonz ja nicht mehr passiere :-)
ReplyDeleteLG
Sandra
sandra.knoll@email.de
Hallo, warum ich genau diese Nadeln ausprobieren möchte. Ganz einfach, ich möchte einfach mal qualitativ hochwertige Nadeln haben, damit sich meine Socken einfacher stricken lassen. Mit diesen Nadeln soll das gehen und das würde ich sehr, sehr gerne ausprobieren.
ReplyDeleteLiebe Grüße
Magdalena
Lena5861 bei Ravelry
Ich würde die Karbonz gern testen. Bis jetzt stricke ich mit Freude mit den holzenen KnitPros. Einfach herrlich!
ReplyDeleteGrüssle
Da ich ein riesen Knit Pro Fan bin und bisher ausschließlich mit diversen Holznadeln von euch stricke und auch schon meine Mutter damit infiziert habe, wäre ich sehr sehr gespannt darauf mal etwas ganz Neues auszuprobieren.
ReplyDeleteViele Grüße
Melanie Mandorf
melanie.mandorf(at)gmx.de
Warum ich dringend ein Karbonz Nadelspiel brauche? Weil damit meine Socken mit selbstdesignetem Muster wesentlich noch vieeeeeeel schöner aussehen würden! :D
ReplyDeletesehr gerne würde ich die Karbonz mein eigen nennen ;-) Grüessli aus der Schweiz Stricklisel54
ReplyDeleteWeil meinw Strickfreundinnen mir immer von diesen tollen Nadeln erzählen und ich sie gerne testen würde.
ReplyDeleteGruss Franziska
godena @ gmx. de
Das wäre eine tolle Aktion - ich teste die Nadeln und berichte gern auf meinen Blog. So nadelsüchtig wie ich bin, müsste das doch mit dem Test klappen. Übrigens hätte auch mein Töchterlein - also die Jugend - welche mit Testen würde.Offen für Neues immer wieder und eine verrückte Aktion - ich bin dabei :-) Liebe Grüße aus Chemnitz - Grit
ReplyDelete…klappern die beim Stricken dann wie Metallnadeln? ;-)
ReplyDeleteIch hätte gern einen Vergleich zu den flüsterleisen Holznadeln, die ich bisher durch nichts zu toppen finde!
>>> Meerhund bei Ravelry
Würde so gerne die Karbonz ausprobieren...das wäre für mich wie ein Lottogewinn
ReplyDeleteirina_schulze@yahoo.de
raverly: Sissi67
Ich stricke gerne unterwegs, aber och habe Angst meine tollen Knit Pro Nadeln in meiner Tasche zu zerbrechen. Daher stehen die Karbonz ganz oben auf meiner Oster/Geburtstagswunschliste. Ich habe schon von einigen gehört, dass die Karbonz super sind. Sozusagen die Formel 1 Weltmeister unter den Stricknadeln :)
ReplyDeleteViele Grüße
Stefanie, Fiene71 bei Ravelry
Bisher kenn ich nur die Holznadeln von KnitPro und die finde ich schon genial. Aber die Carbon Nadeln sollen ja soo gut sein. Die würde ich gerne mal testen und mir mein eigenes Urteil darüber bilden.
ReplyDeleteNatürlich würde ich auch auf meinem Blog darüber berichten.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Katja
Ravelryname: Katse
Oh, ich habe nur ein Paar Spitzen von den Nova und ein Nadelspiel von Symfonie (alle anderen sind Erbstücke meiner Oma) - wird Zeit für mich, dass auch beim Stricken High-Tech benutzt wird ;)
ReplyDeleteIch würde sie gerne testen, weil ich die harmony Wood Nadeln liebe. Dann könnte ich mir vorstellen, das es bei diesen Nadeln genauso ist.
ReplyDeleteChristine
Arbeite in einem Handarbeitsladen und würde gerne vor allen anderen wissen, wie man mit diesen "Zaubernadeln" strickt. Stricke momentan mit Birkenholz (das kompl.System Seile und Spitzen zum Aufschrauben). Vorher habe ich mit Bambus gesrickt. Dachte immer, die Knit-Pro-Nadeln zum Schrauben wären schon das Beste, was man zum Stricken bekommen kann.
ReplyDeleteLG und ein schönes Wochenende
Sabine
ich stricke immer socken habe noch keine knitpro nadeln habe mir welche zum geburstg gewünscht wäre toll wenn ich sie testen könnte
ReplyDeleteMeine Nova Metall liebe ich heiß und innig - aber ich würde zu gerne mal die Carbonz zum Vergleich anstricken. Da ich sehr fest stricke, sind Holznadeln nix für mich.
ReplyDeleteLG Ursula
ich liebe eure bunten Nadeln und da ich für meine Deckchen dünnere Nadeln brauchen könnte als es sie in Holz gibt, würde ich mich über carbon-nadeln sehr freuen! miau12
ReplyDeleteIch würde gerne mal Nadeln testen, bei denen ich als Ultrafeststrickerin keine Angst haben muß, daß die Nadeln bei den Wickelmaschen abbrechen! :-)
ReplyDeleteIch würde, als Ultrafeststrickerin gerne mal Nadeln testen, bei denen ich nicht Angat haben muß, daß sie bei den Wickelmaschen abbrechen! :-)
ReplyDeleteIch würde mich riesig über ein Karbonz-Nadelspiel freuen, weil mir meine große Schwester schon 2 Nadeln meiner Stricknadeln kaputt gemacht hat und ich endlich etwas robusteres brauche!
ReplyDelete....oh ja!!! Sehr gerne würde ich die mal ausprobieren. Sonst stricke ich ja nur mit den Symphonie Nadeln.
ReplyDeleteLG Monika
monikafrey@gmail.com
Ich würde die Karbonz liebend gerne zum Sockenstricken ausprobieren!
ReplyDeletedie wären sicher toll zum stricken...ich würd die gerne testen :-) http://www.ravelry.com/people/ferra
ReplyDeleteIch habe sowohl die Harmony Wood als auch die Nova deshalb wurde ich auch gern die Karbonz ausprobieren.
ReplyDeleteich arbeite immer mit den KnitPro Holz Nadeln, gerne würd ich jetzt auch die Karbonz Nadeln ausprobieren. Die sollen ja der Ferrarie unter den Stricknadeln sein.
ReplyDeleteLG und eine schöne Woche
Kerstin
Aktuell nenne ich nur das Knit Pro Symfonie Set mein Eigen, da ich für mich noch nicht das perfekte Nadelspiel gefunden habe, würde ich Karbonz natürlich supergerne testen.
ReplyDeleteRavelry: JuleMaeuschen
Ich stricke auch nur noch mit den KnitPro Holznadeln. (dem System). Aber testen würd ich die karbons gern mal. Vllt wirds ja mein neuer favorit :-?
ReplyDeleteAusprobieren wuerd ich die schon sehr gerne mal :-) , noch dazu wo man nur Gutes darueber liest
ReplyDeleteLG Elke
elke.triplat@mscommunity.net
Hallo, ich stricke auch nur noch mit den Symfonie-Nadeln. Bei herkömmlichen Metallnadeln habe ich große Probleme mit den Handgelenken. Mit den Holznadeln komme ich gut zurecht. Daher würde ich gerne die Karbonz-Nadeln ausprobieren.
ReplyDeleteLiebe Grüße Vanessa
Ich würde sehr gerne die neuen Karbonz Nadeln testen. Bei Stricknadeln bin ich schon sehr wählerisch. ..mit Billignadeln kann ich gar nicht :'(
ReplyDeleteDa ich sehr , sehr viel stricke bin ich echt interessiert
Ganz liebe Grüße
Birgit
au ja ! ! ! die würde ich auch gern ausprobieren . . .
ReplyDeleteDie nova und die cubics spitzen mit dem pfiffigen Seilsystem waren schon eine Offenbarung für mich - die geb' ich nicht mehr her ;-)
Frühlingsfrische Grüße an alle
Katja
Ich nutze schon eine Zeit Symfonie-Holznadeln und bin begeistert. Besonders für meine verbogenen Metallnadelspiele wären Karbonz ein toller Ersatz, denn die ollen Metallnadeln sind nicht dolle und aus Holz sind mir Spielnadeln in kleinen Stärken zu zerbrechlich. :-)Vielleicht hab ich ja Glück :-)
ReplyDeleteauch ich benutze schon seit einiger Zeit die Holznadeln und finde sie echt klasse.
ReplyDeleteIch würde mich sehr über ein Nadelspiel freuen!
LG Monika
Ich hab ganz alte Nadeln von meiner Oma noch, mit denen wir alle immer wieder arbeiten. So ganz schicke neue wären echt mal was!
ReplyDeleteDas ist doch mal eine tolle Verlosung :)
ReplyDeleteIch stricke auch sehr gerne mit den Symfonie-spitzen. Und auch wenn ich damit sehr zufrieden bin, würde ich liebend gerne einmal die Karbonz ausprobieren, eben wegen der Spitze allein schon.
Bei so mancher Wolle ist Holz eben doch nicht das optimale..
Würd mich sehr freuen. :)
Liebe Grüße
Gaby
Hallo,
ReplyDeleteich benutzte bisher nur die normalen Stricknadeln.Und würde sehr gerne mal diese ausprobieren.
lg Jasmin
Ich würde die NAdeln auch gerne testen, da ich mittlerweile die diversesten Systeme ausprobiert habe und hoffe, dass diese vielleicht meine Favoriten werden.
ReplyDeleteoh ja, ich würde die Nadeln sehr gern mal testen.
ReplyDeleteLG Karin
Meistens stricke ich mit den Symfonie Holnadeln, die liegen einfach super in der Hand und sind, gerade für´s Tücherstricken super, vorne schön spitz. Alle anderen Nadeln sind hier schon rausgeflogen. ;-)
ReplyDeleteHabe auch schon einige Strickerinnen davon überzeugen können.
Die Karbon-Nadeln hören sich interessant an. Die würde ich gerne mal testen.
Liebe Grüße und eine schöne Woche.
Katja
Oh ja. Ich habe schon ein Nadelspiel. Ich kann nur sagen, sie sind siptze. Die Holznadeln sind mir schon so manchesmal gebrochen. Also: ich finde die Karbonz einfach spitze und würde mich über ein weiteres Paar freuen.
ReplyDeletePeggy
Nachdem ich mit den Acrylnadeln nicht so zufrieden war fände ich es toll, ein Paar Nadeln auszuprobieren, die vielleicht etwas stabiler sind...
ReplyDeleteIch nutze die Synfonie Nadeln am allerliebsten, habe bisher noch nie so tolle Nadeln in der Hand gehabt.Deshalb bin ich neugierig auf Knitpro geworden :-)
ReplyDelete...mit diesem Profi-Nadel-System könnte ich mich auch wie ein Profi fühlen, und vielleicht sieht man dann meinen Stücken weniger an, was für ein Anfänger ich eigentlich bin ;-)
ReplyDeleteIch bin strickanfängerin und seit einer Woche Fan der Symfonie-Nadeln. Ich kenne den Uterschied zwischen den verschiedenen NAdeln noch nicht so genau, weil ich bisher nur mit einfachen Nadeln gestrickt habe. Deswegen würde ich gerne mal solche Profi-Nadeln ausprobieren wollen.
ReplyDeleteIch find eure Nadeln einfach spitze! Bisher kenn ich nur die aus Holz, aber gerne würde ich die Karbonz mal ausprobieren... Denn die sollen ja die besten sein.:-)
ReplyDeleteHerzliche Grüße
Liz
kirimaedchen@yahoo.de
Hallo,
ReplyDeleteIch bin ein großer Fan von euren Stricknadeln, war immer ein Traum mir welche zu kaufen, diesem Jane ich mir letztes Jahr mit den dreams und Acryl Nadeln erfüllt. Bin begeistert damit jeden Tag und so oft wie möglich am stricken. Nun würde ich Super gerne die neuen Karbons ausprobieren. Ich hoffe ihr gebt mir diese Chance und ich habe Glück. Dank
Lg derya Demir
nesd34hotmail.de
Ich habe mittlerweile ein großes Sortiment an den Symfonie-Holznadeln zuhause. Fürs Lacestricken sind die Spitzen nur manchmal etwas zu stumpf. Ich würde mich freuen die Karbonz mal testen zu können.
ReplyDeleteLG
Tanja
Ich nutze schon seit längerem die Knit-Pro Holznadeln, weil ich damit endlich schmerzfrei stricken kann. Da ich gehört habe, dass die Karbonz ähnliche Eigenschaften bei höherer Bruchfestigkeit haben, würde ich sie unheimlich gerne ausprobieren.
ReplyDeleteHallo Knit Pro Team.
ReplyDeleteIch würde mich freuen die neuen Nadeln testen zu dürfen, ich bin ein großer Fan der Holz (Prym und Symfonie)Nadeln und ich wäre unheimlich froh wenn ich diese Tollen Nadeln auch einmal ausprobieren könnte.
Vielen Dank fürs zuhören und ich wünsche allen einen schönen Abend.
Beste Grüße
Sarah
Email Adresse: k.stirnberg@gmx.de
Hallo Knit Pro Team.
ReplyDeleteIch würde mich freuen die neuen Nadeln testen zu dürfen, ich bin ein großer Fan der Holz (Prym und Symfonie)Nadeln und ich wäre unheimlich froh wenn ich diese Tollen Nadeln auch einmal ausprobieren könnte.
Vielen Dank fürs zuhören und ich wünsche allen einen schönen Abend.
Beste Grüße
Sarah
Email Adresse: k.stirnberg@gmx.de
Ich stricke mit den Symfonie, seitdem sie hier in Deutschland auf den Markt gekommen sind und nutze seitdem nur noch diese und die Nova zum Stricken. Die Karbonz würde ich sehr gerne ausprobieren, weil die dünnen Symfonie leider doch mal kaputt gehen können, wenn mein Ehemann oder die Kinder sich draufsetzen ;-).Vielleicht habe ich ja Glück und gewinne! :-)
ReplyDeleteLiebe Grüße Christina
Ravelryname: Paoh-Shih
Warum ich gerne gewinnen möchte?
ReplyDeleteIch möchte wissen, ob Ihr Euch mit diesen Nadeln selbst übertroffen habt! Ich bin ja begeistert von den bunten Hölzern und kann mir nur schwer vorstellen, dass andere Nadeln besser in der Hand liegen können - aber für unterwegs wäre mir eine Alternative ganz lieb, die bruchfester ist ;-)
Liebe Grüße und macht weiterhin so tolle Nadeln!
Meerhund (ravelry)
Ich stricke schon länger mit den Symfonie- und den Nova-Nadeln und bin vollkommen begeistert. Die Karbonz würde ich gerne ausprobieren, weil die Symfonie und die Novas zwar ganz toll sind, aber doch schlapp machen, wenn sich mein Mann oder die Kinder versehentlich mal draufsetzen ;-).
ReplyDeleteViele Grüße Christina
Ravelry-Name: Paoh-Shih
Ich stricke schon länger mit den Symfonie- und den Nova-Nadeln und bin vollkommen begeistert. Die Karbonz würde ich gerne ausprobieren, weil die Symfonie und die Novas zwar ganz toll sind, aber doch schlapp machen, wenn sich mein Mann oder die Kinder versehentlich mal draufsetzen ;-).
ReplyDeleteViele Grüße Christina
Ravelry-Name: Paoh-Shih
Ich stricke schon länger mit den Symfonie- und den Nova-Nadeln und bin vollkommen begeistert. Die Karbonz würde ich gerne ausprobieren, weil die Symfonie und die Novas zwar ganz toll sind, aber doch schlapp machen, wenn sich mein Mann oder die Kinder versehentlich mal draufsetzen ;-).
ReplyDeleteViele Grüße Christina
Ravelry-Name: Paoh-Shih
Ich würde mich sehr freuen wenn ich mit den Karbonz stricken könnte. Ich bin leidenschaftliche Sockenstrickerin und finde schon eure Holznadeln klasse.
ReplyDeleteVOn den Karbonz Nadeln habe ich schon viel gehört und auch gelesen, da ich selbst erst vor 1 Jahr auf Knit Pro umgestiegen bin , wäre ich natürlich auch starkt interessiert, weitere Erfahrungen mit einem neuen Produkt zu sammeln.
ReplyDeleteIch bin mega neugierig, die Wolle wartet schon , daher brauche ich unbedingt diese Nadeln
Vielleicht habe ich ja Glück
liebe Grüße
Kerstin
Da ich überhaupt noch keine Erfahrungen mit Knit Pro überhaupt habe würde ich mich freuen meine ersten Erfahrungen mit diesen scheinbar sehr hochwertigen Nadeln zu finden...
ReplyDeleteGerade als anfanger ist es doch toll, die verschiedensten Materialien auszuprobieren, ob und mit welchem Material einem eine bestimmte Technik liegt. Ich komme zum Beispiel mit den typischen socken Alu-nadeln gar nicht zu recht .. es einfach ein merkwürdiges gefuhl in der Hand.
ReplyDeleteWürde mich im Falle eines gewinnes über ein nadelspielpaar freuen :)
Liebe grüße
Tini
schafini@Web.de
Ich hatte sie schon einmal bei einem Stricktreff in der Hand und war begeistert - UND sie sind stabil ;-).
ReplyDeleteDa ich gerne Zöpfe ohen Zopfnadel stricke, würde mich die spitze Spitze besonders interessieren.
ReplyDeleteBei ravelry heiße ich wollzupfer.
Ich besitze ein Karbonz Nadelspiel und das Socken stricken geht damit wie von allein, so angenehm sind sie in der Hand. Auch das Maschenbild sieht damit ganz klasse aus. Ich möchte meinen Bestand mit Karbonz Nadeln noch gerne erweitern.
ReplyDeleteViele Grüße Angela
angelalev@yahoo.de
Ich stricke einfach sehr gerne und würde die Karbonz-Nadeln sehr gerne ausprobieren. :-)
ReplyDeletesuper, ich liebe knit pros.. ich möchte auch gerne was Neues probieren
ReplyDeleteLG
bettinadrexler@gmx.net
Ich möchte die neuen KnitPro Nadeln gerne gewinnen, weil das Stricken mit KnitPro Nadeln einfach eine Wohltat für die Hände ist. Ich stricke schon seit längerer Zeit mit den Synfonie Nadeln aus Holz und finde sie super....dass die Karbon Nadeln noch geschmeidiger sein sollen finde ich wunderbar und bin schon ganz gespannt darauf!
ReplyDeleteDie Karbonz-Nadeln würden mich sehr interessieren. Stricke alle mit den Symfonie-Nadeln und grad bei den dünnen (bis 4,0) passiert es mir bei manchen Mustern (verschränkt oder ähnlich) das sie mir brechen. Das sollte bei diesen hier ja nicht passieren.
ReplyDeleteNachdem ich Jahrzehnten nicht mehr gestrickt habe und dies wieder seit einem Jahr mit Begeisterung betreibe - es ist schon fast eine Sucht ;-) trage ich mich seit geraumer Zeit mit dem Gedanken, ein kpl. Set Nadelspiele und Rundstricknadeln zu kaufen.
ReplyDeleteDa das schon eine Investition ist, habe ich viel über die Vor- und Nachteile gegoogelt und bin genauso schlau wie vorher.
Symfonie Nadelspiel 10 cm konnte ich schon testen, ist einwandfrei. Nur wenn ich etwas fester stricke habe ich Angst, dass die kleinen "Zahnstocher abbrechen". Ob das bei den längeren auch so ist?
Von Karbon weiß man, dass es ein Hightech-Produkt ist und sich durch Flexibilität und ausgesprochene Stabilität auszeichnet.
Nachdem ich gehört habe, dass der Übergang zwischen den Spitzen und der Nadel nicht so toll funktionieren würde, wollte ich mich gerne persönlich davon überzeugen, weil ich es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen konnte.
Aus diesen Gründen würde ich gerne gewinnen, damit ich testen kann und dann endlich meine Kaufentscheidung umsetzen kann.
Ich habe Novas und auch Symphonie Holzspitzen, daher würde ich gern auch die Carbonz ausprobieren.
ReplyDeleteWürd die Karbonz ja auch gerne mal ausprobieren. Bin totaler Fan von den Symphonie-Nadeln :-)
ReplyDeleteliebe Grüße (ine-lia@gmx.at)
Gibt es Knit Pro auch als Nadelspitzen? Ich finde sie sehen sehr edel aus. Wenn sie sich genausogut stricken lassen wie die Holznadeln wäre ich total begeistert.
ReplyDeleteLiebe Grüße aus Hannover
mmh@mittelstaedts.info
Ich stricke begeistert mit den Symfonie-Nadeln. Die Karbonz würde ich gerne ausprobieren, weil man überall nur gutes davon hört. Vielleicht habe ich ja bald die Chance dazu? :-)
ReplyDeleteHach, vielleicht würd ich es mit diesen Nadeln schaffen, endlich schneller zu stricken..... bei Michael Schumacher hat´s ja auch geklappt mit dem Karbon... :)
ReplyDeleteIch würde gerne diese Nadeln ausprobieren. Ravely:supersuzy
ReplyDeleteStricken mit KarbonZ ist wie Fliegen beim Stricken. :)))) Ich möchte unbedingt die Rundstricknadel ausprobieren. ravelry: Alphaweibchen
ReplyDeleteIch kann sie nicht empfehlen :( da sich nach ne zeit die silbernen spitzen lockern und ich bei jeder Reihe die Nadeln an der Tischkante wieder zusammen drücken muss.
ReplyDeleteIch würde sie mir als vielstrickerin trotz des schönem maschenbildes nie mehr kaufen